Zum Hauptinhalt gehen Zum Seiten-Fussbereich gehen

Ergänzende Dienstleistungen

Zu einem allumfassenden Angebot, gehören auch Services von spezialisierten Dienstleistern. Wir arbeiten hierfür mit externen Anbieter zusammen, welche uns professionell unterstützen.

Hausärztliche Versorgung

In einem Wohn- und Pflegeheim gehören regelmässige Besuche durch eine Ärztin oder einen Arzt zu den Grundpfeilern einer guten hausärztlichen Versorgung. In der Stiftung Mühlehalde arbeiten wir hierfür mit Fachpersonen zusammen, welche ohnehin in der Nähe praktizieren und Hausbesuche machen. Uns ist es wichtig, dass ein Patienten-Ärztin/Arzt-Verhältnis aufgebaut werden kann, welches auf Kontinuität beruht und so ein viel besseres Bild des Gesundheitszustandes über eine längere Zeit entsteht.

Es steht unseren Bewohnenden natürlich frei, bei der bestehenden hausärztlichen Versorgung zu bleiben oder auf unsere Dienstleistungen zurück zu greifen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie erfahren möchten mit wem wir zusammenarbeiten und ob Sie ein Hausarztwechsel andenken möchten.


Podologie

Für ein gutes Wohlbefinden trägt die medizinische Fusspflege einen wesentlichen Teil bei und kann bei uns im Hause, nach vorgängiger Terminabsprache gebucht werden. Wir sind glücklich unseren Bewohnenden diese Dienstleistungen bei uns im Hause anbieten zu können, so dass die Besuche ohne externe Wege und Transporte stattfinden können.

Für Menschen mit Diabetes muss auf ärztliche Anordnung die Fusspflege von besonders qualifizierten Fachpersonen durchgeführt werden. In genauer Absprache mit Ihnen stimmen wir die Behandlung exakt auf Sie ab und können Sie auch bei der Verrechnung der Leistungen über Ihre Versicherung unterstützen.

Physiotherapie

Sprichwörtlich liegen in der Physiotherapie die Wirbelsäule, der Rücken, Nacken, die Gelenke, das Nervensystem und die Gesamtmuskulatur in fachlich geschulten Händen. Die Behandlung von Schwachstellen, die Vitalisierung des Bewegungsapparats, lösen von Verspannungen und erhalten von Beweglichkeit sind Aufgaben für Spezialisten.

Wir arbeiten bei sämtlichen verordneten Therapien eng mit den entsprechenden Ärztinnen/Ärzten und Spitälern zusammen, was sich in einer präzisen Ausarbeitung der Therapie niederschlägt und den individuellen Therapieerfolg massgeblich begünstigt.

Transportdienste

Ein Termin beim der Augenärztin wahrnehmen, zu einer Kontrolle in den Spital fahren oder einfach einen Einkauf in der Stadt tätigen. Transportaufgaben sind alltäglich und reichen von einfachen Fahrten mit dem Taxi, Tixi oder privaten Fahrdiensten, bis hin zu Transporten welche durch geschultes Pflegefachpersonal begleitet werden.

Wenn Angehörige gerade nicht verfügbar sind oder ganz einfach ein Ausflug auf eigene Faust unternommen werden will, dann findet sich immer eine passende Lösung. Mit vorgängiger Planung finden sich auch freiwillige Begleitpersonen, so dass auch eine Gesprächspartnerin oder -partner auf der Fahrt mit dabei sein kann.


Coiffure / Friseur

Eine sorgfältige Haarpflege mit hochwertigen Produkten erhält die geschmeidige Struktur der Haare und trägt entscheidend zum Wohlbefinden bei. Der soziale Aspekt sich die Haare waschen, frisieren und kämmen zu lassen, dazu Neuigkeiten auszutauschen und sich verwöhnen lassen, ist dabei sehr wichtig.

Wöchentlich ist bei uns eine Friseurin im Hause und bedient, im eigens dafür eingerichteten Salon, Kundinnen und Kunden. Eine vorgängiger Terminvereinbarung hilft bei der Organisation auch den Pflegenden um die Bewohnenden rechtzeitig für den Coiffure-Besuch vorzubereiten und zum Salon zu begleiten.

 

Kiosk

Wir betreiben zu regelmässigen Terminen einen kleinen Kiosk im Hause, an welchem nach Herzenslust eingekauft werden kann. Mit etwas Vorlaufzeit können auch spezielle Wünsche erfüllt bzw., die gewünschten Produkte besorgt werden. Unterstützt werden wir hierfür tatkräftig von Freiwilligen Mitarbeitenden, was für uns eine sehr wertgeschätzte ehrenamtliche Tätigkeit ist und wir nicht missen möchten.

Der Kioskbesuch bietet dabei auch immer Gelegenheit sich auszutauschen und Geselligkeit zu leben.