
Für den Geist und den Körper
Für den Gaumen, zum Geniessen, erleben und geselliges Zusammensein - unsere Angebote sind vielfältig gefächert und richten sich an ein breites Gästepublikum. Zum Kafi oder Mittagessen, der Firmenanlass oder eine private Feier; Hierfür haben wir die passenden Räume und ein fein abgestimmtes kulinarisches Angebot.

Essen und Trinken
In den uns zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten, der Dachterrasse und dem Gartenbereich bietet es sich an, dass wir ein kulinarischen Angebot auch für öffentliche und private Anlässe anbieten können. Das Kafi Mühli als Begegnungszone für Jung und Alt, im Saal eine Generalversammlung, Seminar oder gar ein Bankett organisieren, dafür sind wir eingerichtet und bieten vom Kulinarischen bis zur Technik ein passendes Angebot an.

Freude verschenken
Suchen Sie ein passendes Präsent, bei welchem Sie den Wert selber definieren und auch kurzfristig noch als Gutschein generieren können? Dann bietet sich ein Geschenk-Gutschein unseres Kafi Mühli an, welchen Sie gleich hier bestellen und ausdrucken können.

Anlässe und Veranstaltungen
Für Bewohnerinnen und Bewohner sind regelmässige interne Anlässe im Angebot. Konzerte, Anlässe und Feste stehen auch der Nachbarschaft und Öffentlichkeit zur Teilnahme frei und sind - bis auf die Konsumationen - kostenfrei. Zögern Sie nicht, sich zu unseren Veranstaltungen zu informieren und einfach mal spontan bei uns zu Gast zu sein.

Lesen, sehen, hören
Kultur und Unterhaltung sind ein wichtiger Teil unseres Lebens. In einen Hörfilm eintauchen, einer Lesung lauschen oder aktiv an einer Kriminalgeschichte teilnehmen, sind bei uns Teile der Aktivierung und des Fachzentrums.
Aus- und Weiterbildung an klassischen Hilfsmitteln für sehbehinderte und Blinde Menschen, sowie die Einführung und Nutzung von zeitgemässen technischen Geräten (z.B. Smartphones), mit welchen Texte vorgelesen, die Umgebung gesichtet und akustisch beschrieben werden können. Die Barrierfreiheit sind dabei elementare Grundvoraussetzungen um im Internet unterwegs zu sein, die nächste Tram- oder Bus-Haltestelle selbständig zu finden oder mit dem Blinden-Langstock einkaufen zu gehen.